Das Volksbad in der Rothenburger Straße wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in jugendstilähnlicher Architektur errichtet und umfasst drei Schwimmhallen und ein Vielzahl kleinerer…
Open Data kann großen volkswirtschaftlichen Nutzen bringen, z.B. durch erhebliche Einsparung von Sprit und CO2 im Stadtverkehr. Es geht um das Anhalten und…
PirateStarter ist das Spendenportal der Piratenpartei Bayern für den Wahlkampf 2013. Dieses Jahr wird nicht nur ein spannendes, sondern auch ein kostenintensives Jahr.…
Michael Bengl, OB-Kandidat der Piratenpartei Nürnberg, war vorgestern bei der Diskussion zur Wiederherstellung der historischen Ausmalung des Rathaussaals dabei. Am 7.5.13 fand endlich…
Wie bereits angekündigt beteiligt sich die Piratenpartei Nürnberg an den bundesweiten Aktionstagen des Bündnisses “Nein zur Bestandsdatenauskunft” unter dem Motto “Unsere Passwörter gehören…
Zur Berichterstattung über die Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zum Flughafen Nürnberg in den Nürnberger Nachrichten erklärt Emanuel Kotzian, Vorsitzender der Piratenpartei Nürnberg:…